Texte, Fotos, Logos:
© Ursula Strauß 2016-
ARTIKEL*
Das Wort Dienen klingt so altmodisch wie subversiv. Wer will schon dienen heutzutage, ein Diener, eine Dienerin sein? Ohne zu wissen, was für einen dabei rauskommt? Moralisierende Untertöne schwingen da mit, unterfüttert von Etwas oder Jemandem, dem oder der man dienen sollte, weil, nun ja, weil man dann in den Augen anderer ein besserer Mensch sei. Moralisch gesehen, versteht sich.
Was haben wir ihn fürchten gelernt, den Herrn der Unterwelt! Was er alles macht, was er alles will, was er alles vermag. Er saugt uns den letzten Saft aus und lässt uns im Dunklen hängen -
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Tag kommen Sie nach Hause, sinken auf Ihren Sessel vor dem Kamin und starren ins Feuer. Langsam löst sich die Anspannung, immer weniger hören Sie dem geschwätzigen Verstand zu. Das Erlebte, die Welt, die äußere Realität rücken mehr und mehr von Ihnen ab und irgendwann wird es in Ihnen ganz still. Sie sind nach innen gerückt, an Vestas heiligem Herd der Welt ent-
Dass die Namen einst grosser Göttinnen kleinen Himmelskörpern zugeordnet sind, die in der schieren Fülle des Asteroidengürtels nahezu untergehen, sagt einiges über die heutige Wahrnehmung der von Pallas, Ceres, Juno und Vesta repräsentierten Qualitäten aus. Dabei ist es durchaus lohnend, sich die sogenannten weiblichen Asteroiden einmal ein wenig genauer anzuschauen und ihrer Wirkung im eigenen Leben nachzuspüren. Im Vergleich zu den üblichen Planeten oder zu Lilith und Chiron sind sie wenig spektakulär. Man hört eher selten, dass jemand über seinen Vesta-
Mit Energien, die sich in unserem Horoskop im zwölften Haus aufhalten, machen wir häufig merkwürdige Erfahrungen: Sie scheinen uns stets zu entgleiten und in ihrer Wirkung „ineffektiv“ oder gar wirkungslos zu sein. Anstrengungen, die wir in Bezug auf die betreffende Planetenenergie unternehmen, haben nie die Wirkung, die unseren Anstrengungen angemessen zu sein scheint. Durch die hier häufig erlebte Erfolglosigkeit kommen wir nicht selten zu dem Schluss, dass bei uns mit der betreffenden Energie, dem entsprechenden Talent oder der entsprechenden Eigenschaft irgendetwas nicht stimmt.
Als in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts die Esoterik-
*aufwärts chronologisch nach Veröffentlichung